Der Kurzaufenthalt im Juni 2015 war bereits unser fünfter Ausflug nach Singapur in den letzten drei Jahren. (Wir waren im März 2013 auf dem Weg nach Neuseeland auch für drei Tage in Singapur.) Aber irgendwie gibt es immer wieder Neues zu entdecken …
Dieses Mal fanden gerade die SEA Games statt, eine Art Olympiade
für Südostasien. Angefangen bei „normalen“ Disziplinen wie Wassersport, Reiten,
Leichtathletik usw. über Kampfsportarten wie Wushu, Pencak Silat oder
Ballspiele wie Sepak Takraw, von denen man hierzulande außer in Insider-Kreisen
nie etwas gehört hat, war alles dabei. Die ganze Stadt war im Sport-Fieber!
Wir
waren insofern betroffen, als dass immer und überall die Fernseher oder Radios
liefen. (Sogar bei der Einreise nach Thailand hatte der Beamte bei der
Immigration in Krabi das Radio laufen. Weil er so aufmerksam zuhörte, musste er
die Daten meines Mannes Chang zweimal eingeben, da er beim ersten Mal den
Befehl „Abspeichern“ vergessen hatte. Ich konnte das alles sehr gut beobachten,
weil ich in dem Bereich „Do not wait here“ auf meinen Mann wartete.)
![]() |
Wushu |
Viel unternommen haben wir nicht, halt das übliche:
- ein bisschen Elektronik shoppen (ein neues Tablet für Chang) in der Funan Mall,
- ein Singapore Sling im Raffles (da ist mein Profilfoto entstanden!),
- ein Kinobesuch (Mad Max Fury Road) im Shaw Center an der Orchard Road,
- ein sündhaft gutes Eis danach bei Gelatissimo (vor dem Shaw Center),
- ein leckeres Steak im Salta Argentina im Icon Village und
- Schlemmen im Banana Leaf, ein sehr empfehlenswerter Inder in der Arcade in Little India.
Das war’s schon.
Im Folgenden die Dinge, die wir bei unseren vorherigen Besuchen getan
haben.
Falls ihr dazu Fragen habt, kontaktiert mich und ich werde diese gerne beantworten.
Hier schon mal ein paar Stichwörter:
- Botanischer Garten
- China Town (jedes Mal)
- Clarke Quay (3 x)
- Gardens by the Bay (bei Tag und Nacht sehenswert)
- Little India (immer wieder)
- Marina Bay Sands (inklusive Schwimmen im Infinity Pool)
- Orchard Road mit den vielen Malls (sowieso)
- Singapore Flyer
- Singapore Sling im Raffles (fast immer)
- Stadtrundfahrt
- Universal Studios (3 x!)
- Zoobesuch (inklusive Frühstück mit den Orang-Utans)
Am lohnendsten ist ein Aufenthalt in Singapur übrigens Ende Januar/Anfang Februar, kurz vor Chinese New Year. Dann sind die Straßen und die Malls immer wunderschön dekoriert, jeweils passend zu dem Jahr, das kommen wird (2015 ist das Jahr der Ziege). Zum Chinese New Year ist es zu voll und zu teuer!